Unherz melden sich mit ihrem neuen Album „Mainstream“ zurück, und halten der Gesellschaft abermals den Spiegel vor. Musikalisch geht es wieder gewohnt hart zur Sache – Soweit die Info. Aber hält die Platte auch, das was sie verspricht? Na ja, ich werde mit Unherz nicht warm und werde es auch dieses Mal nicht. Sicherlich in dem Punkt Härte kann ich dem Infozettel nicht mal wieder sprechen, die ist für ein Deutsch-Rock Album völlig in Ordnung. Auch von der Produktion ist alles im grünen Bereich und der Hörer hält ein ordentliches Produkt in den Händen. Aber hier ist der Spiegel von My Revelations, für mich klingt das neue Album nach Mainstream, ich habe keine Ahnung was Unherz jetzt in der angebotenen Palette von anderen Bands abhebt. Sorry, aber auch dieses Mal schafft man es nicht bei mir zu punkten und anzukommen. Ich habe der Band in meinen Kritiken nie unterstellt, dass sie unglaubwürdig sind und es nicht ernst meinen und dafür habe ich auch dieses Mal keinen Grund, aber immer, wenn ich eine Platte der Jungs bespreche, fühle ich mich an 1000 andere Bands erinnert, die es dann aber konsequenterweise einfach besser machen. Mehr als ein paar gute Riffs bleiben, bei mir nie übrig.
Vor allem textlich sitze ich mal wieder völlig fassungslos vor meinen Rechner „Leben am Limit – this is my way of live. my fucking way of live“ fehlt nur noch das „ALTER“! hinterher.
Ich hasse es, wenn sich deutsche und englische Sprache in einen Text abwechseln. Hallo, das darf nur Doro! Und auch bei ihr ist es peinlich aber mittlerweile irgendwie süß. Ich glaube nicht das Unherz süß sein möchten. An einen Onkelz Vergleich komm ich auch aktuell nicht vorbei, aber das verschuldet die Band selber, wenn sie Textzeilen wie direkt im Opener „Mainstream“ die Worte „Scheiße für die Masse“ verbaut. Das ist ja nicht nur irgendein Onkelz Zitat, sondern eins der Onkelz Zitate. Vielleicht, ist es auch Absicht und sie möchten damit die Onkelz ehren, vielleicht ist es auch nur Zufall, oder ist es aber auch Mainstream? Ich weiß nur eins, es hilft nicht dabei seine eigene Handschrift zu entwickeln. Es wirkt manchmal alles so aufgesetzt wie bei dem Lied „F.I.F.A“, inhaltlich ich bin ich ja völlig bei ihnen, die FIFA nervt und ist ein Drecksladen, aber der Song wirkt total künstlich. So überrascht es nicht, dass es auch eine der Single Auskopplung ist.
Ich hoffe die Jungs von Unherz sind mir nicht böse aber auch 2020 kommt ihre Platte nicht bei mir an und die Chance das sich das ändert, ist bei gleich Null. Die Platte wird aber sicher ihre Freunde finden, das ist auch in Ordnung, Handwerklich ist es ja auch echt ordentlich und jetzt nichts wo ich von einem Kauf abraten müsste, aber mir persönlich gibt es mal wieder nichts!