Kenziner – Phoenix

Albumtitel

Phoenix

Label/Vertrieb

Pure Steel Records / Soulfood

Veröffentlichung

26.06.2020

Laufzeit

42:29 Minuten

Die 1994 gegründeten Finnen Kenziner hatte ich eigentlich gar nicht mehr auf dem Schirm, die Melodic Power Metaller veröffentlichten in der goldene Zeit des aufkommenden Power Metal Booms zwei Alben über Limb Music relativ schnell hintereinander, „Timescape“ (1998) und „The Prophecies“ (1999). Danach löste sich die Band im selben Jahr noch auf und wurde erst 2012 wieder reaktiviert. Mit „The Last Horizon“ erschien sogleich ein Album, während zwei unterschiedliche kleine Labels 2012 und 2013 jeweils eine Best Of herausbrachten. Jetzt satte acht Jahre nach dem letzten Studioalbum kommen Kenziner, bzw. Gitarrist Jarno Keskinen mit neuer Mannschaft, Deal und dem passenden Albumtitel „Phoenix“ wieder zurück. Das mit einen schon fast ikonischen Artwork ausgestattete Album ist ein kleines Fest für alle Freunde skandinavischen Melodic / Power Metals und hat mit Peter “Zinny” Zalesky seit 2018 einen recht stimmgewaltigen Frontmann in den Reihen der aber trotz aller vorhandenen Klasse etwas wenig eigene Identität hat. Die Gitarren / Keyboardduelle sind klasse, der „Dudelfaktor“ ist gar nicht so gering und das Schlagzeug kloppt geradlinig durch. Den Finnen fehlt halt nur ein kleiner Hit, das Album ist aber im Grunde sind Kenziner eine gute Band der mit dem vierten Album ein gelungenes Comeback gelungen ist!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Gelungenes Comeback der Finnen in Sachen Melodic Metal und Prog-Power Metal!
11
von 15
Gut
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)