TRISHULA – Time Waits For No Man

Albumtitel

Time Waits For No Man

Label/Vertrieb

AOR Heaven / Soulfood

Veröffentlichung

25.09.2020

Laufzeit

50:46 Minuten

Auch abseits von Frontiers Records sprießen auf den wenigen AOR Labels die Projekte seit Jahren aus dem Boden. AOR Heaven haben neben Skandinavien auch ein Faible für Großbritannien wo die mir vorliegenden Trishula herkommen. Wer jetzt denkt so heißt einer der Musiker mit Nachnamen, der irrt! Keine Ahnung warum diese “Band” auf diesen leicht seltsamen Namen gekommen ist. Vielleicht hat man auch Scrabble gespielt oder sich das Photoshop Artwork als Vorbild genommen und irgendwas zusammengeklebt?

“Time Waits For No Man” liest sich wie ein Spruch aus einem Poesiealbum, stimmt sicherlich und stellt den Titel des 2. Albums dar. An Bord ist eine neue Rhythmussektion und meist allgemein Musiker aus der, pardon 2. Bekanntheitsreihe die vielleicht Insider und beinharte UK-AOR Fans kennen müssen! Neil Fraser (RAGE OF ANGELS, TEN und Sänger Jason Morgan (ORANGEFALL, MAGNUM Backing-Sänger) scheinen aber hier federführend zu sein, Magnum Keyboarder Rick Benton ist für die Keys zuständig. Diese sicherlich erfahrenen Herren machen natürlich keinen Bockmist und erschufen ein nettes, ja fast zeitloses AOR Scheibchen fast guter Qualität bei dem nur wenig bei mir hängen bleibt. Dafür ist das Ganze etwas zu beliebig, die Kompositionen zu brav. Puristen dieses Genres wird das sicherlich egal sein! Was mich verwundert und auch freut ist die Tatsache, dass hier kein Balladenoverkill stattfindet, dafür manche Lieder eher eine melancholische Grundstimmung haben.

 

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Starke Gesang, komischer Name, solide Sache!
9
von 15
Solide
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)