M.ill.ion – Back On Track

Albumtitel

Back On Track

Label/Vertrieb

AOR Heaven/Soulfood

Veröffentlichung

10.09.2021

Laufzeit

58:25 Minuten

Genre

Melodic Hardrock, AOR

Eine überraschende Rückkehr bieten die schwedischen Hardrocker von M.ill.ion, die mit ihrem 1991 veröffentlichten Debüt „Nr. 1“ damals für Furore sorgten, aber dann doch relativ schnell in der Bedeutungslosigkeit verschwanden. Was hat es also auf sich mit dem vielsagenden Titel „Back On Track“? Nun, einerseits soll das 30-jährige Jubiläum des o.a. Erstlings gefeiert werden, andererseits soll es mit drei neuen Songs sowie mit Neuaufnahmen einiger Songs aus den ersten drei Studioalben bzw. raren Tracks wie Japan-Extras oder EP-Stücken einen Neustart geben. Für die Aufnahmen von „Back On Track“ haben sich deshalb im Herbst 2020 unter der Leitung von Bassist BJ Laneby vier ehemalige Mitglieder von M.ill.ion zusammengefunden, unter anderen Sänger Hans Dolzon oder Gitarrist C.T Rohdell. Hinzu gesellten sich zum jetzigen Septett der talentierte Lead-Gitarrist Henrik Andersson sowie Drummer Magnus Rohdell. Soweit also die Fakten zu „Back On Track“, das natürlich mit Neueinspielungen der formidablen Ohrwürmern „Sign Of Victory“ und „90-60-90“ die Höhepunkte für diejenigen Melodic-Freaks unter euch aufweisen, die diese Lieder vom Debüt schon kennen sollten. Doch auch die neuen Stücke wie der mitreißende Titelsong oder das harte „Rising“ lassen mich erfreut aufhorchen. Die älteren Stücke wurden einer Frischzellen-Kur unterzogen, also neu arrangiert, zeitgemäß und druckvoll produziert und/oder textlich aufpoliert. Die Scheibe gefällt mir insgesamt richtig gut, vor allem weil die Songs von anspruchsvollen Kompositionen über Party-Rocksongs bis hin zu balldeskem Material eine enorme Bandbreite abdecken, so dass keine Langeweile aufkommt und alte Fans, aber auch M.ill.ion-Neueinsteiger bestens unterhalten werden. Ein durchaus gelungener Neustart und ein herzliches „Welcome Back!“ von unserer Seite.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Gelungene Rückkehr in den Rock-Zirkus, der einen Re-Start einleiten könnte. Eine echte Sensation ist das aber in heutigen Zeiten nicht.
11
von 15
Gut
Die Melodie muss stimmen!