Scarecrow-Splatterpunk

Albumtitel

Splatterpunk

Label/Vertrieb

82 Records

Veröffentlichung

06.08.2021

Laufzeit

32:52 Minuten

Genre

Brutal Death Punk

Heute habe ich ausnahmsweise mal die Ehre, über eine Musik zu schreiben, die überhaupt nicht in mein übliches Arbeitsfeld passen mag. Es geht nämlich um die finnische Horror-Punk Combo Scarecrow, die es laut Info schon seit gut 20 Jahren gibt. Bis heute wusste ich noch nicht einmal, was Horror-Punk überhaupt ist, geschweige denn gemäß dem Titel der neuen Platte „Splatterpunk“!?

Nun, was Punk ist weiß ich aber genau und auch die 16 Lieder der Finnen weisen gewisse Schnittpunkte mit dem mir bekannten Punk alter Schule auf, beispielweise bei der Direktheit, der Lauflänge, die sich stets um die zwei Minuten dreht und auch (hin und wieder) der melodischen Eingängigkeit. Die Unterschiede sind Gesangs-Stil, vorhandene Schnittmengen zu Death-und Brutal Metal und damit verbunden eben der Härtegrad. Es wird mehr gegrowlt als gesungen, obwohl Chöre glücklicherweise auch dazugehören. Ich muss dann auch ehrlich gesagt zugeben, dass mich diese Musik mit jedem Bier mehr im Kopf anspricht. Da geht es ordentlich zur Sache, vor allem was Tempo und Druck betrifft, wobei die Melodien nicht (immer) außer Acht gelassen werden. Party, eine gewisse Rotz-Attitüde und viel Schweiß, Pogen und Fun kommen mir beim Hören dieser Musik in den Sinn. Aber hey, ich gehe auf die 60 zu liebe Leute und bin wie gesagt durch „glückliche Umstände“ auf diese Combo gestoßen, aber auch das ist Rock`n Roll, oder? Anders gesagt: alles eine Frage des Geschmacks! Danke Marc 😊 !!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Wenn der Pegel stimmt, funzt es!
10
von 15
Interessant
Die Melodie muss stimmen!