LEVERAGE – ABOVE THE BEYOND

Albumtitel

Above The Beyond

Label/Vertrieb

Frontiers Records/Soulfood

Veröffentlichung

15.10.2021

Laufzeit

52:05 Minuten

Genre

Melodic Rock

Sie stammen aus Jyväskylä, Mittelfinnland und gründeten sich im Jahre 2002, das Sextett von LEVERAGE. Bislang veröffentlichten die Mannen um Gitarrist Mikko Salovaara vier Studio-Alben (2006: „Tides“ / 2008: „Blind Fire“ / 2009: „Circus Colossus“ und 2019: „Determinus“, dieses mit Kimmo Blom am Mikro, der Pekka Heino ablöste). Zwei Jahre später kehren die Finnen nun mit neuem Material zurück, getauft wurde der neue Silberling auf den Namen “Above the Beyond”, neun neue Songs fanden bei einer Gesamtspielzeit von über 52 Minuten Platz. Stilistisch bleibt sich die Band treu, Melodic Rock mit teils hymnischen Refrains. Stimmlich liegt Mr. Blom im Bereich vom SONATA ARCTICA Shouter Tony Kakko, was zu den Songs wie die berühmte Faust aufs Auge passt. Denn wenn man die musikalische Richtung von LEVERAGE einordnen müsste, die finnischen Kollegen könnten als Vergleich herangezogen werden. Nachdem es auf “Above the Beyond” mit “Starlight” subjektiv gut, aber vorhersehbar losgeht, steigert sich das Sextett im Laufe des Albums, da gibt es melodische Rocksongs mit „Emperor“, „Into The New World“, Songs mit Prog-Elementen wie bei „Under His Eye“, epische Nummern wie das abschließende „Silence oder ruhigere Momente wie bei der Powerballade „Galleria“ oder beim Highlight „Angelica“. Beim Album “Above the Beyond” gehen Fans des Genres Melodic Rock oder Modern Rock keine großen Risiken beim Erwerb ein, es ist ein gutes bis sehr gutes Werk geworden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Melodic Rock der guten bis sehr guten Sorte!
11
von 15
Gut
The Sky is the limit!