BLOODY HEELS – ROTTEN ROMANCE

Artist

Bloody Heels

Albumtitel

Rotten Romance

Genre

Glam Metal

Riga ist die Hauptstadt Lettlands, mit rund 700.000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums und bildet zugleich mit etwa einer Million Einwohnern den größten Ballungsraum in den drei baltischen Staaten. Die Innenstadt Rigas wurde 1997 zur Liste des UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt, wegen des „außergewöhnlichen universellen Wertes“ aufgrund der weltweit einzigartigen Qualität und Quantität der Jugendstilarchitektur bei relativ intakt gebliebenem historischen Stadtgefüge und wegen der Holzarchitektur aus dem 19. Jahrhundert. Aus musikalischer Sicht ist zu erwähnen, dass im Jahr 2003 der Eurovision Song Contest stattfand (im Vorjahr gewann Marija Naumova, kurz Marie N mit „I Wanna“ den Wettbewerb), zudem ist Riga die Gründungsstadt der Glam Metal Band BLOODY HEELS. Das Quartett um Valts Berzins (Vicky White) – Gesang, Haralds Avotins (Harry Rivers) – Gitarre, Gunars Toms Narbus (Gunn Everett) – Bass und Gus Hawk (Gustavs Vanags) – Drums gründete vor knapp zehn Jahren und veröffentlichte im Jahr 2020 ihr Debüt*-Album „Ignite The Sky“. Während die Band in ihrem Sound immer noch Anspielungen auf die große Hard Rock Szene der 80er Jahre zeigt, präsentiert der Nachfolger „Rotten Romance“ (elf Songs bei einer Gesamtspielzeit von fast 46 Minuten) einen stilistischen Sprung der Band, der erfreulich, unerwartet und willkommen ist. Beste Beispiele für diesen Jump in die richtige Richtung und dass gute Rock Music/Metal keine Frage der Herkunft ist, sind „Rotten Romance“, „Hour Of Sinners“ oder „Angels Crying“. BLOODY HEELS erfinden mit „Rotten Romance“ das Rad nicht neu, wissen aber durchaus zu gefallen! Anhänger von Bands wie MÖTLEY CRÜE, RATT, SLAUTHER oder anderen Gruppen des Genres können sich das Album eigentlich bedenkenlos zulegen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

10.06.2022

Laufzeit

45:31 Minuten

Label

Frontiers Records/Soulfood

Fazit
Ein gutes und grundsolides Glam Metal Album!
9
von 15
Solide
The Sky is the limit!