Wer kennt ihn nicht, den größten Hit von MR. BIG „To Be With You“? Doch der war wenn man ehrlich ist, Fluch und Segen zugleich für die Gruppe um das Grundgerüst Eric Martin (voc), Gitarrist Paul Gilbert und Basser Billy Sheehan. Viele erwarteten danach ähnliche Wunderwerke, obwohl der Stil von MR. BIG seit jeher ein anderer ist als der genannte, weichgespülte und im Radio totgenudelte Popsong. Nun, es ist wie es ist und MR. BIG kündigen mit ihrem zehnten Studioalbum, passenderweise mit „Ten“ betitelt, ihren Abschied samt Tournee an. Die führt dann auch zu einem Auftritt in Wacken sowie vier weiteren Terminen in Deutschland. Als Drummer angelte man sich einen ganz Großen der Zunft, nämlich Nick D’Virgilio (u.a. SPOCK`S BEARD, BIG BIG TRAIN), der auch super singen kann und für die Chöre live sowie auch im Studio eine absolute Bereicherung darstellt.
Gut soweit, „Ten“ erscheint ganze sieben Jahre nach dem letzten, etwas schwachbrüstigen, mittelmäßigen Studioalbum „Defying Gravity“. Deshalb hatte ich auch ehrlicherweise keine allzu großen Erwartungen an „Ten“. Umso überraschter bin ich, was die Mannen da mit Hilfe des erfolgreichen Produzenten Jay Ruston (u.a. The Winery Dogs, Anthrax) hingezaubert haben. Schon der lockere, leicht ruppig rockende Opener „Good Luck Trying“ klingt ganz so, als ob da eine hochmotivierte Band mit viel Spaß beim Jammen im Studio „erwischt“ wurde. Doch es gibt sie auch wieder, die großen Melodien, die an früheren Glanztaten erstaunlich nah dran sind. Man höre nur nach bei „I Am You“, „Sunday Morning Kinda Girl“ oder „As Good As It Gets“. Mit wieviel Spaß die Truppe bei der Sache war, zeigt auch das famose „Up On You“ (siehe Video), wobei der positive Input des Drummers auch optisch deutlich wird. Als einzige Ballade erklingt mit „The Frame“ erst gegen Ende ein wirklich schöner, jedoch nicht allzu melancholischer Song. Ja, da wird doch tatsächlich der Hund in der Pfanne verrückt. Jedenfalls wäre es jammerschade, wenn dies tatsächlich das angekündigte Abschiedsalbum einer Band ist, die fest in die amerikanische Rock-Geschichte gehört!