Gegründet im Jahr 1999 als amerikanisches Melodic Rock Projekt, unter anderem mit Joe Lynn Turner am Mikro und Dennis Ward am Bass, veröffentlichen SUNSTORM 25 Jahre später ihr neustes, mittlerweile achtes Studio Album. Getauft auf den Namen „Restless Fight“ wurde der neue Silberling mit insgesamt elf neuen Songs bei einer Gesamtspielzeit von über 43 Minuten befüllt.Von der Gründungs-Truppe ist niemand mehr an Bord, seit 2021 hält bei SUNSTORM Sänger Ronnie Romero (LORDS OF BLACK und RAINBOW) den Platz am Mikro inne. Romeros Debütalbum mit SUNSTORM, „Afterlife“, wurde Anfang 2021 veröffentlicht und präsentierte eine Verjüngung von SUNSTORMs bisheriger musikalischer Formel, indem es Melodic Rock/AOR mit mehr an den Siebzigern orientierten Hard Rock à la RAINBOW mischte. Mit dem neuen Werk „Restless Fight“, dem dritten mit Ronnie Romero hat die Band ihr Gesicht verändert.
Die neue Besetzung die Romero unterstützt hat einen Heavy Metal Hintergrund. An den Gitarren sitzen Aldo Lonobile, Musiker, Songwriter und Produzent (GEOFF TATE´S SWEET OBLIVION, ARCHON ANGEL feat. ZAK STEVENS, RING OF FIRE feat. MARK BOALS), Andrea Arcangeli (von der italienischen Progressive Metal Band DGM) am Bass, Alfonso Mocerino (ex-TEMPERANCE, VIRTUAL SIMMETRY) am Schlagzeug und Antonio Agate (einer der talentiertesten italienischen Keyboarder und Arrangeure für Symphonieorchester, der auf unzähligen Alben zu hören ist) an den Keyboards.
Es bringt die klassische AOR/Hard Rock Formel von SUNSTORM mit einer kräftigen Dosis Energie zurück und erreicht einen dynamischeren und bombastischeren Ansatz. Über allem wacht, wie schon immer bei der Kapelle, Serafino Perugino, der Präsident von Frontiers Records. Dieses ganze hin und her an den Instrumenten zwischen dem letzten Werk „Brothers In Arms“ (2022) und dem neuen Longplayer „Restless Fight“ schadete aber zum Glück nicht der musikalischen Qualität. Die Stücke stehen und fallen mit der grandiosen Stimme Ronnie Romeros, der es wieder einmal schafft, den Songs das gewisse „etwas“ zu geben. So funktioniert neben dem Opener „I’ll Stand For You“, der Power Ballade „Without You“, den rockig treibenden „In & Out“ und „Take It All“ sogar der OZZY OSBOURNE Klassiker „Shot In The Dark“! Eine Nummer von der man normalerweise die Finger lässt. Melodic Rock mit catchy Refrains inkluisve grandioser Stimme funktioniert auch Ende 2024 problemlos, well done!