EX-DEO – Year Of The Four Emperors (EP)

Artist

Ex-Deo

Albumtitel

Year Of The Four Emperors

Genre

Symphonic Melodic Death Metal

EX-DEO aus Kanada und seit 2009 aktiv hatte ich die letzten Jahre irgendwie aus den Augen verloren! Es kommt auch echt viel Musik jeden Monat heraus.  Der Name Ex-DEO (lateinisch „aus Gott“) klingt für uns Deutsche immer noch (vielleicht) etwas lustig. Die Band ist das Nebenprojekt von Sänger Maurizio Iaconos (KATAKLYSM) und ein paar KATAKLYSM Musikern und für mich definitiv spannender als die Hauptband! Die Mischung aus römischer Geschichte gepaart mit Orchestersamples und gemäßigten Growls, plus gesprochene Passagen und eine Menge Melodic Death Metal Musik macht einfach Spaß und ist in sich stimmig. Generell beinhalten die Lieder viele Details die sich erst bei mehreren Durchläufen voll entfalten können. Wer auf Serien der Sorte „Spartacus“ oder „ROM“ steht wird hier viel Spaß haben können, wenn er Metal mag. Inhaltlich geht es bei den vier Tracks um das im Jahr 69 nach Christus herrschende Chaos: Ein Jahr, das inmitten einer der gewaltigsten Umbruchsphase Roms den Aufstieg und Fall vierer Imperatoren bezeugte: „Galba“, „Otho“, „Vitellius“ und „Vespasian“ hießen die Herrscher und wie ich am blutigen Artwork sehe haben die wohl nicht freiwillig abgedankt! Ich mag es, wenn Bands echte Geschichte vermitteln. Sogar, daß nur vier Tracks an Bord sind bei ihrem neuen Label RPM macht bei der Story um die vier Herrscher Sinn. Aber kurz ist die ganze Chose dann doch! Aber wer auf den Sound der Band steht, bekommt hier wieder gute und bekannte EX-DEO Kost geboten. Auf das sicherlich kommende fünfte Album bin ich gespannt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

10.01.2025

Laufzeit

18:30 Minuten

Label

Reigning Phoenix Music / Warner

Internet

Fazit
Diese vier Tracks machen Bock auf mehr!
11
von 15
Gut
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)