Devil May Care – Divine Tragedy

Albumtitel

Divine Tragedy

Label/Vertrieb

Eigenproduktion

Veröffentlichung

2021

Laufzeit

36:20 Minuten

Genre

Modern Metal

Es gibt Bands da weiß ich nicht was sich hinter dem Artwork oder der ganzen Verpackung verbirgt. Oft rate ich bevor ich die Musik anmache quasi mit mir selbst, so auch in diesem Fall und lag echt daneben! Modern Metal mit Alternative Rock und Metalcore Einsprengseln zelebrieren die nicht mehr so wirklichen Newcomer Devil May Care auf ihrem dritten und sehr schicken, schwarzen, irgendwie mächtig dezent aussehenden Digipackalbum „Divine Tragedy“. In Zeiten von Streaming und Downloads ist das natürlich auch ein Statement!  36 Minuten lassen es die Jungs aus Deutschland hochprofessionell krachen! Sogar Sprechgesang kommt bei einem Lied zum Einsatz, was mich an diverse Rapper erinnert und gar auf Deutsch. Auch der Frauengesang bei einem Lied hat was. Hier wurden die Gäste wie von den guten Kollegen Rising Insane sinnvoll eingesetzt.

Sehr Deutsch klingen Devil May Care nicht, sondern recht international was durchaus als Kompliment gemeint ist. Bei dem Bandnamen musste ich immer an die bekannte Spielereihe auf Konsole „Devil May Cry“ denken und dachte erst die Gruppe hieße Divine Tragedy weil das so groß auf der Hülle steht. Übrigens nennen die Würzburger ihren Stil selbst Post-Hardcore!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Starke Newcomer die keine sind mit guten Songs und Produktion!
11
von 15
Gut
"Ein Gitarrenriff sollte nie länger sein, als es dauert, eine Bierflasche zu köpfen.“ Lemmy Kilmister (Motörhead)