Malleus – The Fires of Heaven

Artist

Malleus

Albumtitel

The Fires of Heaven

Genre

Black Speed Metal

Bislang hat das Quartett MALLEUS aus dem Nordosten der USA mit ihren zwei EPStorm of Witchcraft (2016) sowie Night Raids (2018) sich ihren Platz in der regionalen Szene von Massachusetts erspielt und punktuell für Aufmerksamkeit gesorgt. Was darf man von einer Black Speed Metal Band aus dem hassgetriebenen Untergrund erwarten, ohne dabei mit der viel zitierten Vergleichsoffenbarung, den schweizer Legenden CELTIC FROST, ins Gehege zu kommen. Eine beste Gelegenheit bietet die Präsentation der ersten vollen Distanz mit dem Titel The Fires of Heaven. Zur Realisierung ihres riffgetriebenen Geschwindigkeitswahns wurde ‚The Channeler‘ (AKRASIA) am Mikro verpflichtet. Ein passender Schachzug, da seine Vocals eines rostbefallenes Gekrächze in Endstadium gleichkommen. Beste Voraussetzung, um ein überzeugendes Debüt zusammenzuzimmern. Dabei sind acht düstere Peitschenhiebe in einer satten dreiviertel Stunde entstanden, welche eine rohe und kalte Aura präzise auf den Punkt bringen.

Inhaltlich befassen sich MALLEUS mit der Ankunft von Europäern (hauptsächlich englischen Puritanern) in Neuengland im frühen 17. Jahrhundert. Insbesondere die Texte auf The Fires of Heaven befassen sich stark mit der puritanischen Wahrnehmung von Erlösung und Gnade (mit anderen Worten, ob sie in den Himmel wandern oder in der Hölle schmoren). Einerseits ist ein monotoner Geschwindigkeitsrausch zu attestieren, welcher sich im Normalfall schnell abnutzt. Doch das diabolische Quartett bringt dank der erstaunlich guten Produktionsgabe dabei das Kunststück fertig, nicht uninteressant zu klingen. Sauber eingespielt präsentiert sich die ehrliche Kreativität, die anhand einer dicken Atmosphäre authentisch wirkt. Auf spielerischer Basis sticht der Track Awakening heraus. Dieser vorletzte Akt hat einige Allüren des SLAYER Klassikers Hell Awaits aufzuweisen. Des weiteren bleibt Mourning War schwer im Kurzzeitgedächtnis hängen. Eine primitive Raserei, die einen äußerst stimmungsvollen Rahmen verliehen bekommen hat, darf als Highlight dieses gelungenen Debüts erwähnt werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Infos

Release

27.01.2023

Laufzeit

44:12 Minuten

Label

Armageddon Label

Fazit
"The Fires of Heaven" hat nicht nur knusprige, laute und höllisch schwere Argumente im Gepäck verstaut, die ihre Erstveröffentlichung zu einer passablen Vollbedienung auferstehen lassen !
10
von 15
Interessant
.