Die in UK beheimatete AOR-Band TRISHULA um Songwriter/Gitarrist/Keyboarder Neil Fraser veröffentlichten 2019 ihr Debüt „Scared To Breathe“, dem ein Jahr später schon „Time Waits For No Man“ folgte. Beide Scheiben wurden seinerzeit jeweils bei uns besprochen. Der Genre-Fan hörte solide melodische Rockmusik, die allerdings noch Potenzial nach oben hatte. 2022 wurde dann noch „We All Fall Down“ hinterhergeschoben, das allerdings in der Flut an Veröffentlichungen an uns vorbeiging.
Nun, „Becoming The Enemy“, das vierte Album, ich nehme es gern vorweg, gefällt mir um einiges besser als die ersten beiden Scheiben. Ich glaube auch zu hören, dass sich die Stimme des walisischen Sängers Jason Morgan im Laufe der Jahre verbessert hat, sie klingt rockiger und sattelfester. Auch die Melodien sind griffiger und die Songs wirken insgesamt runder. Obwohl zwei Keyboarder zum Line-Up zählen, steht die Gitarre mehr im Vordergrund und so ein feines Solo wie bei der Halbballade „When I Gave You Everything“ hätte ich gar nicht erwartet, bravo! Schon der Opener „Wardance“ (siehe Video) gefällt durch seinen Hang zum Classic Hard Rock, was später z.B. auch auf „The Walls Of Eden“ oder „You`re My Detonation“ zutrifft. Das Jahr fängt also für TRISHULA gut an, denn egal ob knackige, schwungvolle, gute Laune verbreitende AOR-Kost oder besinnlichere Tracks wie die Balladen „The Long Goodbye“ sowie das abschließende „Hold My Hand“ wissen absolut zu überzeugen.