Fools Errant-Decade

Albumtitel

Decade

Label/Vertrieb

Dackelton Records/H`Art

Veröffentlichung

24.04.2020

Laufzeit

48:04 Minuten

Aus der Ruhrmetropole Duisburg kommt mit Fools Errant eine sehr interessante Band, die ihre Musik schon seit 2009 auf die Hörerschaft loslässt. Bisher sprangen drei Studioalben sowie zig Konzerte in ganz Europa dabei heraus. Höhepunkte waren für das Quintett dabei sicherlich Support-Shows für Gotthard oder Steel Panther im letzten Jahr! Mir waren Fools Errant ehrlich gesagt bis jetzt völlig unbekannt, leider, wie ich jetzt nach mehrmaligem Hören des vierten Albums „Decade“ zugeben muss.

Zuerst dachte ich beim Anblick des Cover-Artworks, dass mich entweder Grunz-Metal oder für meine etwas älteren Ohren noch unerträglicheres Zeug wie Hardcore o.ä. erwartet. Aber weit gefehlt, die Jungs spielen einen sehr gelungenen Mix aus Alternative Rock und melodischem Hardrock. Da machen die Rosen und Tauben zwischen den Totenköpfen doch absolut Sinn. Gleich der Opener „Sirens“ ist ein richtiger Ohrenkraller, der eigentlich im Radio rauf und runter laufen müsste, ein erster Hinweis auf die Qualitäten der Jungs um Sänger Raphael Peller. Der Härtegrad wird zwar hin und wieder angezogen, aber mit sinnlosem Geknüppel oder dem Versuch Geschwindigkeitsrekorde zu brechen halten sich Fools Errant löblicherweise zurück, obwohl zwei Gitarristen für den nötigen Druck bzw. an den richtigen Stellen Bombast sorgen. Die Melodien und das Gesamtgefüge stehen jederzeit im Fokus aller Lieder und wenn dann sogar ein spannender und richtig cooler Song wie „On The Run“ dabei ist, klingt diese Gruppe sogar richtig international und mehr nach Stadion als kleinen Bühnen. Wenn ich euch einen Geschmacksvergleich nennen soll, wäre das eine Mischung aus Fury In The Slaughterhouse, Nickelback und/oder 3 Doors Down. Okay, die Gitarren-Arbeit bei der bockstarken Power Ballade „Lighthouse“ klingt mir schon fast aufdringlich nach Queen, das möchte aber dieser talentierten Truppe als pure Absicht unterstellen. Die Liebe zu Freddy Mercury und Co. wird auch bei der abschließenden Piano-Ballade „Heavy Heart“ deutlich, zumindest ist das mein Eindruck. Aber hey, wer kann von sich als Musiker schon behaupten, keine Einflüsse zu haben? Die hohe Qualität zieht sich jedenfalls durch das gesamte Album und die Band schafft es mühelos, den einzelnen Liedern durch geschickte Farbtupfer einen eigenständigen Charakter aufzudrücken, wie z.B. bei der Ballade „Escapade“ ein sanfter Country-Touch. Die Stimme des o.g. Frontmanns klingt dabei ebenfalls sehr souverän und passend, wobei die vielen Chöre ebenfalls eine gewichtige Rolle spielen. Härte, Bombast und Gefühl sind also auf „Decade“ hervorragend aufeinander abgestimmt, so muss das sein und trifft meinen Geschmack zu einhundert Prozent! Ich applaudiere im Geiste stehend!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fazit
Ganz großes Rock-Kino aus Deutschland! Ein Jammer, dass diese Band nicht bekannter ist!
13
von 15
Hervorragend
Die Melodie muss stimmen!