Seit über 35 Jahren liefern die britischen Death-Metal-Legenden CANCER einige der brutalsten und kompromisslosesten Musikstücke des Genres. Jetzt kehren sie mit „Inverted World“ zurück, ihrem mit Spannung erwarteten Nachfolger zu „Shadow Gripped“ aus dem Jahr 2018. Das Album soll am 25. April über Peaceville Records erscheinen und verspricht eine Rückkehr zu ihrer charakteristischen Mischung aus zackigem Riffing, kehligem Gesang und unerbittlicher Aggression. Erwarten Sie eine düstere und eindringliche Reise in Dystopie, Korruption und existenziellen Horror.
„Inverted World“ Tracklist:
01. Enter The Gates
02. Until The Died
03. Inverted World
04. Bodies
05. Test Site
06. Amputate
07. When Killing Isn’t Murder
08. Covert Operations
09. Jesus For Eugenics
10. Corrosive
Über die bevorstehende Veröffentlichung sagte Gründungsmitglied und Sänger John Walker: „Ich habe kurz nach den Covid-Lockdowns mit dem Schreiben des neuen Materials begonnen. Normalerweise beginne ich den Schreibprozess fast immer damit, auf der Gitarre herumzuspielen, und nach einer Weile beginnen sich die Riffs in musikalische Ideen zu verwandeln. Bei den Texten verbringe ich normalerweise einige Zeit damit, über ein Konzept nachzudenken, und wähle dann das Vokabular aus, das zur Idee passt. Inspiration kommt von dem, was in der Welt passiert und passiert ist, und von kuriosen Geschichten, die mich interessieren. Dieses Album ist die siebte Veröffentlichung der Band in voller Länge und ich fühle mich in meinem Alter sehr glücklich, es noch machen zu können, gemischt von V. Santura. Ich bin superzufrieden mit dem Ergebnis.“
Die erste Single des Albums „Amputate“ erscheint am 14. März mit einem brandneuen Video.
In einem Jahr, das auch den 35. Jahrestag des Genre-Klassiker-Debüts „To The Gory End“ markiert, leitet Gründungsmitglied und Sänger/Gitarrist/Songwriter John Walker ein inzwischen überarbeitetes Quartett für das siebte Album von CANCER in Form von „Inverted World“. „Inverted World“ ist ein unerbittlicher Angriff aus meisterhaftem Songwriting und brutalen Hooklines und erkundet die dunkle und düstere Welt der Manipulation und Barbarei in Vergangenheit und Gegenwart, mit Themen im Zusammenhang mit Schattenwesen und Sektenmentalitäten, einschließlich der Gehirnwäsche von Menschen zur Gehorsamserziehung und der Nutzung von Religion als Waffe. Und als besonderes Extra für die Fangemeinde der Band lässt der Titel „Corrosive“ auch die altbekannte Geschichte des Säurebadmörders wieder aufleben.