„Into The Silent Nebula“ ist das dritte Album (VÖ: 15.September via Massacre Records) von DAMNATION’S HAMMER, das acht unbarmherzige Heavy Metal Songs und dem für die Band typischen doomigen Groove beinhaltet. Erneut von Mark Mynett produziert, baut das Werk auf dem Fundament des Vorgängeralbums „Unseen Planets, Deadly Spheres“ auf.
Die Eröffnungssalven „Sutter Cane“ und „Do Not Disturb The Watchmaker“ sind ein Riff-geladenes Feuerwerk – ersteres fast chaotisch und mit einem kurzen Spoken-Word-Part von Aaron Stainthorpe von My Dying Bride! Dann setzt „Do Not Disturb The Watchmaker“ mit seinem schlängelnden Groove ein, bevor es in einen thrashigen Refrain mündet.
Das Album hat immer noch die gewaltigen Riffs, für die DAMNATION’S HAMMER bekannt sind, aber „Into The Silent Nebula“ ist abenteuerlicher ausgefallen, als sein Vorgänger. Das Gegenstück zum Titeltrack – einfach „The Silent Nebula“ genannt – zum Beispiel, ist ein atmosphärisches, bluesiges Instrumentalstück; ruhig, aber dennoch mit einem bedrohlichen Charakter. Es schließt mit einer trägen, melodischen Basslinie, während Sakis von Rotting Christ aus dem Titeltrack des Albums zitiert.
01. Sutter Cane
02. Do Not Disturb The Watchmaker
03. Outpost 31
04. Into The Silent Nebula
05. The Silent Nebula
06. The Call Of The Void
07. The Hex iv
08. The Moon And The Waters Of Death
„The Hex iv“ beinhaltet eine Geräuschkulisse, die durch die Verschmelzung der organischen Klänge der Planeten unseres Sonnensystems mit dem Herzschlag der Tochter des Sängers Tim im Mutterleib entstanden ist. Das Herzstück des Albums ist jedoch „Outpost 31“, ein epischer 8-minütiger Track, der auf dem Horrorklassiker „The Thing“ von 1982 basiert. Fenriz von Darkthrone ist in diesem Song als norwegischer Hubschrauberpilot zu hören! Der Song beginnt mit einem cleanen Part mit der verzweifelten Warnung des Norwegers, bevor ein spannendes, treibendes Riff einsetzt. „Outpost 31“ wird durch ein animiertes Video zum Film ergänzt!