SLEEP THEORY: Wollen mit dem Album „Afterglow“ durchstarten

Die vierköpfige Band SLEEP THEORY war eine der größten Erfolgsgeschichten der Jahre 2023 und 2024. Die Band dominierte die Radiowellen und die Charts, war eine der meistgespielten Bands auf den Festivals, überzeugte die Fans bei jeder Show und verdrehte der Presse die Köpfe: Von Revolver über Loudwire und Alternative Press bis hin zu Forbes und Ones to Watch konnte niemand die unverwechselbare Hardrock-DNA der Band leugnen.

Nun stürmen SLEEP THEORY ins Jahr 2025 und kündigen ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum „Afterglow“ an, das am 16. Mai über Epitaph Records erscheinen wird.

SLEEP THEORY freuen sich außerdem, das Video zur neuen Single „Static“ zu präsentieren, die als Opener des Albums dient. Der Song beginnt mit wildem Gebrüll, bevor er in eine für die Band typische Dynamik, den heftigen Bounce und die massiven Gesangs-Hooks übergeht.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

SLEEP THEORY vereinen energiegeladenen Hardrock und Metalcore. Sie waren bereits mit Beartooth, Shinedown oder zuletzt (auch bei uns) mit Falling In Reverse auf Tour. In weniger als zwei Jahren gehörten sie zu den meistgespielten Künstlern bei Active Rock Radio. „Afterglow“ und die „Paper Hearts“ EP vereinen Heavy Rock mit Pop und R&B und produzieren hymnische Banger und emotionale Balladen. Von u.a. Revolver, Loudwire und Amazon Music als „Artist to Watch in 2025“ gepickt, sind sie zu einem der größten Durchstarter der Heavy Music geworden.

„Afterglow“ Tracklist:

01. Static
02. Hourglass
03. III
04. Fallout
05. Stuck In My Head
06. Gravity
07. Afterglow
08. Numb
09. Parasite
10. Just A Mistake
11. Paralyzed
12. Words Are Worthless